Die Schnuppengruppe ist für Kinder im Alter von 1 bis ca. 2 Jahren vorgesehen. Hier werden 10 Kinder von drei erfahrenen Fachkräften mit Montessori Diplom in ihrem Alltag liebevoll begleitet, unterstützt und betreut.

Die Räumlichkeiten und der Gartenbereich wurden speziell für Kinder dieser Altersgruppe vorbereitet und eingerichtet. Damit haben unsere Jüngsten einen geschützten Rahmen für sich. 

Ein nach den alters- und entwicklungsorientierten Bedürfnissen der Kinder sorgfältig aufgebautes Konzept der Schnuppen Gruppe, bittet gemeinsam mit der Mondgruppe auf der oberen Etage, beinah einen familiären Raum für unsere jüngsten Kinder.

Das primäre pädagogische Ziel in der kleinen, altersgemischten Gruppe ist der Aufbau einer positiven und festen Bindung des Kindes zu den Erzieherinnen, zur Gruppe und zu der neuen Umgebung. Diese Bindung gilt als Voraussetzung um Vertrauen und Sicherheit in der neuen Gemeinschaft zu erlangen. In dieser Gruppe legen wir Grundsteine (aufbauend auf der Familiären Erziehung) für weiteren Erwerb und Entwicklung der praktischen und sozialen Kompetenzen der Kinder. Diese neu erworbenen Fertigkeiten und Fähigkeiten werden im Kitaalltag von unseren Jüngsten gekonnt umgesetzt und gefestigt. Später erleichtern sie den Kindern den Übergang in die anderen Gruppen.

Die Eingewöhnung unserer Jüngsten ist an das Berliner Eingewöhnungsmodell angelehnt (https://www.pro-kita.com/padagogik/berliner-eingewoehnungsmodell-5-phasen/, https://erzieherspickzettel.de/ausbildungsthemen/eingewoehnung/)

Die Schnuppenkinder dürfen und können je nach Entwicklungstand und der Gruppenkonstellation nach einem Jahr hausintern die Gruppe wechseln. Die Entwicklungsphasen der Kinder sind in Laufe des Jahres von uns beobachtet, mit den Eltern reflektiert und dokumentiert. Danach entscheiden wir in welcher Gruppe (Mond, Sonne oder Sterne) sich Ihr Kind in seinen Kompetenzen und Fähigkeiten weiter entfalten kann.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen

Wir sind ein offenes, engagiertes und multidisziplinäres Team mit hoher Bereitschaft die jeweiligen fachlichen Kompetenzen zu teilen und so zu erweitern.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Unsere Kinderhausleiterin, Frau Nora Grohe, beantwortet bei Bedarf auch gerne Ihre Fragen unter 02224/4458.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöDSuE.

staatl. anerkannte/n Erzieher/in oder staatl. anerkannte/n Heilerzieher/in

Ab: sofort

Vollzeit bei 39 Stunden/Woche

Bewerben

staatl. anerkannte/n Erzieher/in oder staatl. anerkannte/n Heilerzieher/in

Ab: sofort

Vollzeit bei 39 Stunden/Woche

Bewerben

staatl. anerkannte/n Erzieher/in oder staatl. anerkannte/n Heilerzieher/in

Ab: 01.08.2025

Vollzeit oder Teilzeit

Bewerben

staatl. anerkannte/n Erzieher/in oder staatl. anerkannte/n Heilerzieher/in

Ab: 01.08.2025

Vollzeit oder Teilzeit

Bewerben

Öffnungzeiten

Mo-Do 7:00 Uhr - 16:15

Fr 7:00 Uhr - 15 Uhr

Parkkindergarten integratives Montessori Kinderhaus gGmbH

Öffnungzeiten

Mo-Do 7:00 Uhr - 16:15

Fr 7:00 Uhr - 15 Uhr

Parkkindergarten integratives Montessori Kinderhaus gGmbH